Coaching for Kids

In Kooperation mit den Mitarbeitern des A 34 der Polizeidirektion 3 findet jährlich das "Coaching for Kids" statt. Hier trifft sich eine kleine Gruppe von 6 - 8 Schülern und Schülerinnen, vorwiegend der 5. und 6.Klassen, wöchentlich an einem Nachmittag zu diesem Sozialkompetenztraining der besonderen Art. Unter Anleitung von zwei Polizisten oder Polizistinnen des Abschnitts 34 der Berliner Polizei lernen die Teilnehmer/innen in den 10 Veranstaltungen Regeln für eine Gruppe festzulegen und sich daran zu halten, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, sich in eine neue Gruppe zu integrieren, Vertrauen aufzubauen, sich Ziele zu setzen und versuchen diese zu erreichen und vieles andere mehr. Ganz neue Erfahrungen werden zum Beispiel bei einer Nachtwanderung oder im Klettergarten gesammelt.

Abschlussveranstaltung 2012

Abschlussveranstaltung 2011

Ein Erlebnisbericht

Das "Coaching für Kids" macht meistens sehr viel Spaß. Eine ganz besondere Aktion war das gemeinsame Kochen für 50 - 80 Personen. Dazu sind wir zuerst einkaufen gegangen, dann haben wir gekocht und anschließend serviert. Das Essen bestand aus folgenden Gängen: Als Vorspeise gab es Tomatensalat, als Hauptgang wurde Bratwurst mit Kartoffelbrei, Möhren und Erbsen serviert und anschließend gab es Obstsalat mit Kiwis, Bananen, Äpfeln, Orangen, Zitronensaft (sonst werden die Äpfel braun), Joghurt und Honig. Lecker!! Das Coaching besteht aber nicht nur aus Kochen. Wir haben über Kommunikation gesprochen, eine Lebenskarte angefertigt (das ist eine Karte, auf der wir darstellen, was und wer uns im Leben wichtig ist) und sind in den Klettergarten gegangen.

Bei jedem Treffen kann man Punkte sammeln, wenn man sich gut benimmt und an die Regeln hält, die wir vorher gemeinsam festgelegt haben. Wer am Ende am meisten Punkte gesammelt hat, erhält einen Preis.

Rabab El F., Klasse 5c

Offene Stellen

Wir suchen Verstärkung im Sozialpädagogischen Bereich.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Team als Erzieher/in oder Integrationserzieher/in bereichern möchten.

Schicken Sie Ihre Bewerbung oder auch gerne Ihre Fragen an:     b.winkler@tjfbg.de

Nähere Infos finden sich hier..

Allegro im Buch

“Allegro im Buch” ist eine Kurz-darstellung der Besonderheiten unserer Schule. Exemplare sind im Sekretariat der Schule erhältlich. Die PDF-Variante finden Sie hier.

Tipps

Schulkonzert & Sommergala

Musikalische Eindrücke vom Schulkonzert 2023

Einblick in die Sommergala 2023

Das rote Lesesofa

Allegro im Film

Förderverein

Infos zu Aktivitäten des Fördervereins finden Sie hier.