Der „etwas andere“ Unterricht findet obligatorisch eine Stunde pro Woche für die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen, die nicht am Instrumentalunterricht teilnehmen, statt.
Zu Beginn jedes Schuljahres werden die neuen Kurse vorgestellt. Entsprechend ihrer Wünsche können unsere Schülerinnen und Schüler aus sprachlichen, künstlerischen, sportlichen und interkulturellen Angeboten wählen. Um möglichst viel auszuprobieren, besteht halbjährlich die Möglichkeit zum Wechsel der Kurse. Das Beste an diesem Unterricht: Es gibt keine Zensuren!.
Für Kinder, die am Instrumentalunterricht teilnehmen, besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem WUV-Kurs. Je nach Maßgabe freier Plätze und Stundenplan können sie an einem WUV-Angebot teilnehmen.
Angebot | Kollege/in | Raum |
Fragenwerkstatt | Fr. Becker | R 223 |
Chor | Fr. Haase | R 312 |
Ballspiele | Hr. Heine | Turnhalle |
Lesen | Fr. Köhler | Bibliothek |
Sprachförderung | Fr. Serbser | R 149 |
Tanzen | Fr. Kern | Turnhalle |
Schulgarten | Fr. Schaube | Schulgarten |
Hörspiel | Hr.Scheuter | R 305 |
Im Schuljahr 2011/12 führen die Schülerinnen und Schüler des 5. Und 6. Jahrgangs im Schwerpunktkurs Naturwissenschaften das TuWas-Projekt Chemische Experimente durch. Sie sind einer weißen Substanz auf der Spur, die sie durch Vergleiche und Experimente mit fünf bekannten Substanzen identifizieren werden.
Das Projekt wurde vom National Science Resources Center (Washington/USA) entwickelt und wird in Berlin von der FU bereitgestellt.