Angeregt durch Überlegungen im Rahmen des Bonusprogramms, dass 2014 erstmalig Schulen die Möglichkeit gibt, Projekte und Ideen eigenverantwortlich mit zusätzlichen finanziellen Mitteln umzusetzen, entstand unter anderem die Idee, einen Raum für spezielle Bedarfe unserer Schüler und Schülerinnen einzurichten um einen störungsfreien Schulalltag zu ermöglichen. So haben Kinder die Möglichkeit einzeln oder in kleinen Gruppen temporär eine „Auszeit“ aus dem Klassenverband oder der Lerngruppe zu genießen und nach ihren Bedarfen Förderung und/oder Unterstützung zu erhalten.
Konkret heißt das, Kinder können:
· in Krisenfällen Unterstützung erhalten
· sich von Stress und Überforderung erholen,
· Streitigkeiten klären,
· sich beraten lassen,
· sich entspannen,
· sich bewegen,
· Lernförderung erhalten,
· kleine Projekte planen und durchführen,
· ihre Lesefähigkeit verbessern,
· in Ruhe eine Klassenarbeit nachschreiben,
· spielen,
· individuell betreut werden,
· …
Die Aktivitäten innerhalb der Auszeitoase richten sich stets nach den Bedürfnissen der Schüler/innen und erfolgen in enger Absprache mit den Pädagogen der Schule. Dieses Angebot wurde entwickelt, um vor allem präventiv zu wirken.
Die Auszeitoase ist täglich verlässlich von 9.35 - 12.45 geöffnet (3.-5. Stunde einschließlich der beiden großen Pausen).